Mazda MX-30: Aus für die batterieelektrische Version

Der Mazda MX-30 EV ist nicht mehr konfigurierbar. Die PDF-Preisliste erscheint zwar noch auf der Mazda-Website; doch wenn man versucht, den Konfigurator aufzurufen, erscheint ein Hinweis, wonach der Wagen nicht mehr als „individualisierbarer Neuwagen“ erhältlich ist.

Explizit gilt das allerdings nur für die „EV“-Version, also für das reine Elektroauto. Ob auch die R-EV-Variante auslief, ist nicht ganz klar. Bei der R-EV-Version dient ein Wankel-Verbrenner als Range-Extender, der über einen Generator Strom für die Batterie erzeugt.

Mazda hat dem MX-30 in der batterieelektrischen Version offenbar aufgegeben. Als 4,40 Meter langer und 1,56 Meter hoher Kompakt-Crossover hat er ähnliche Formen wie der Smart #3. Die batterieelektrische „EV“-Version startete im Sommer 2020 zu einem Preis von 33.490 Euro; zuletzt gab es das Auto ab 35.990 Euro. Für den Antrieb sorgte bis zum Schluss ein 107 kW starker Elektromotor an der Vorderachse. Der Strom kam aus einer Batterie mit 35,5 kWh. Laut EV-Database war das der Bruttowert, netto waren es nur etwa 30 kWh. Damit ergab sich eine WLTP-Reichweite von gerade mal 200 km, im städtischen Zyklus waren es 265 km.

weiterlesen auf insideevs.de

Related Articles

Back to top button