Polestar
-
Volvo Polestar 3: Großer Akku, hohe Reichweite, hoher Preis
Der Kurs von Polestar ist klar auf Wachstum getrimmt. Neue Modelle stehen in den Startlöchern, der Absatz von Fahrzeugen weltweit soll insgesamt verzehnfacht werden. Dazu wird nach dem Willen der Volvo-Tochter auch das elektrische Performance-SUV Polestar 3 beitragen. Das dritte…
weiterlesen -
Polestar 3 im Blick-Test
Der Polestar 3 gefällt mit Komfort und Power. Doch seine Leistung an der Ladestation und das Infotainment-System lässt zu wünschen übrig. So werden längere Reisen nicht unbedingt zum Vergnügen. Polestar trumpft aktuell mit zwei Neuheiten auf: den beiden vollelektrischen SUVs…
weiterlesen -
Nimmt’s mit Luxus-Liga auf: Kann der Polestar 3 Porsche, BMW & Co. ans Leder?
Der Polestar 3 will im Test zeigen, dass er es mit deutschen Premium-Autos aufnehmen kann. Wie steht es beim Preis, Leasing, Anhängelast, Abmessungen und Reichweite? EFAHRER klärt es. Fazit: Vielseitig, kräftig, todschick – und auf den zweiten Blick fast günstig…
weiterlesen -
Polestar 4 im Test: Das erste SUV ohne Heckscheibe – eine gute Idee?
SUV-Coupé mal anders: Der Polestar 4 verzichtet auf eine Heckscheibe und will sich damit Vorteile verschaffen. Doch wie sehr fehlt der Rundumblick im Alltag? Hätte an diesem Sonntag nicht der HSV gespielt und hätten die Polizeibeamten nicht Wichtigeres auf dem…
weiterlesen -
Keine Heckscheibe, viel Leistung und der Preis überrascht: Polestar 4 im Test
Der Polestar 4 zeigt im Test: Der hat es auf die Luxus-Autos von Audi, BMW und Mercedes abgesehen, kostet dabei aber deutlich weniger als die deutsche Konkurrenz. Abseits wunderlicher Eigenarten wie der fehlenden Heckscheibe, punktet er mit Komfort, guter Anmutung…
weiterlesen -
Gewinner des Polestar Design Contest 2024 in Zusammenarbeit mit der Marke Hot Wheels bekannt gegeben
Polestar, die schwedische Marke für Performance Elektroautos, hat den Gewinner ihres Design Contests 2024 bekannt gegeben. Der diesjährige Wettbewerb wurde in Zusammenarbeit mit der legendären Kultmarke “Hot Wheels” des US-amerikanischen Spielzeugherstellers Mattel durchgeführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, Entwürfe einzureichen,…
weiterlesen -
Dieses Facelift war bitternötig: Polestar 2 spielt in der Mittelklasse vorn mit
Der Polestar 2 (Facelift-Modell von 2023) lässt im Test eine alte Schwäche hinter sich: Gerade Verbrauch und Reichweite enttäuschten bislang beim sonst ansehnlichen, hochwertigen und modernen Schweden. Mit dem Update des Mittelklasse-Elektroautos hat sich das geändert: Er ist einem Tesla…
weiterlesen -
Polestar 3: Neue Details zur preisgünstigen Variante
Polestar plant, bis Ende des Jahres ein erschwinglicheres Modell seines Elektro-SUVs Polestar 3 auf den Markt zu bringen. Mit diesem neuen Modell will Polestar gegen Tesla Model Y und Porsche Macan antreten, so das Online-Portal Electrek in einem aktuellen Bericht.…
weiterlesen -
Polestar 2: Hoher Verbrauch aber auch viel Freude
Auch bei den Elektroautos setzen die Hersteller vornehmlich auf SUV, die de facto höhergelegte Kombis sind, ohne die kompletten Nutzen eines Kombis zu bieten. Davon abgesehen, sind Vertreter anderer Gattungen im E-Auto-Bereich eher spärlich gesät. Eine der wenigen Limousinen, die…
weiterlesen -
Erste Ausfahrt mit dem Polestar 3: Das Auto, das aus der Kälte kommt
Erstmals mit dem vollelektrischen großen SUV von Polestar unterwegs – und dann gleich unter extremen Bedingungen. So fährt sich der neue Polestar 3 in polarer Kälte. Jokkmokk liegt weit oben, nördlich des Polarkreises. Dort, wo die Sonne an den Tagen…
weiterlesen