Polestar
-
Polestar 3 erhält 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP und setzt neue Maßstäbe für den Insassenschutz von Kindern
Der Polestar 3 hat in der jüngsten Testrunde der unabhängigen Prüfstelle Euro NCAP eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Bei einer Reihe von Fahrzeugtests in vier Kategorien – Erwachsene, Kinder, gefährdete Verkehrsteilnehmende und Sicherheitsassistenzsysteme – erhielt der Polestar 3 fünf Sterne in allen…
weiterlesen -
Polestar 2 eines der beliebtesten E-Autos bei Firmenkunden
Der Polestar 2 ist einer aktuellen Auswertung von LeasePlan Deutschland zufolge erneut eines der beliebtesten E-Autos bei Firmenkunden. Die elektrische Fließheck-Limousine sicherte sich den zweiten Platz auf der Rangliste, die die Fahrzeuge in der Kundenflotte von LeasePlan Deutschland untersucht. Das…
weiterlesen -
Polestar 3 und 4: Sie sollen den Nordstern zum Strahlen bringen
Polestar-Doppelpack: Nr. 3 und 4 als große SUVs mit einigen Unterschieden – aber auch Eigenarten, die sie gemeinsam haben. Anders, nicht immer besser. Muss man sich Sorgen machen? Droht Polestar ein Fisker-Schicksal? Die Dinge sind unterschiedlich gelagert: Fisker stand allein…
weiterlesen -
Polestar 2 (2025): Alltagstest zeigt Stärken und Schwächen
Nach unseren bisherigen Erfahrungen mit dem Polestar 2 in verschiedenen Varianten wollten wir uns nun auch die Long Range Single Motor Version des Modelljahres 2025 genauer ansehen. Der Fokus liegt dabei auf dem überarbeiteten Design, das Polestar für das neue…
weiterlesen -
Bei Minusgraden durch Schweden: Das passiert mit der Reichweite Ihres E-Autos
Wie sehr wird die Reichweite beeinträchtigt, wenn man mit dem E-Auto bei Minusgraden durch Nordschweden fährt? EFAHRER.com hat den Polestar 2 am nördlichen Polarkreis getestet. Wer sich für ein E-Auto interessiert, interessiert sich vor allem für die Reichweite und die…
weiterlesen -
Polestar 3: Preislich herausfordernd, aber fahrerisch auf Porsche-Niveau
Der Polestar 3 bietet Fahrleistungen auf Oberklasse-Niveau. Die Preise sind doch gesalzen. Seit vergangenem Herbst besteht die Modellpalette der schwedisch-chinesischen Marke aus drei Modellen: Nun sind das SUV-Coupé Polestar 4 (das ohne Heckscheibe) und das SUV Polestar 3 auch auf…
weiterlesen -
Doppelschlag: Polestar 3 und 4 gehen ans Netz
Durch die Verzögerung beim Polestar 3 kommt es zum beinahe zeitgleichen Auftritt für die Modelle 3 und 4. Das bot Gelegenheit, gleich beide E-SUVs kennenzulernen Bei Polestar ist derzeit Bewegung drin. Einerseits wechselt der österreichische Chefdesigner Maximilian Missoni zu BMW,…
weiterlesen -
Polestar 7
Polestar erweitert seine Modellpalette und legt die Nummer 7 auf. Der wird ein Kompakt-SUV und bald in Europa vom Band laufen. Polestar wird mit dem künftigen Modell 7 erstmals ein Fahrzeug in Europa produzieren. Das kündigte die schwedisch-chinesische Volvo-Tochter jetzt…
weiterlesen -
Polestar 2 Bewertung
Als es 2019 zum ersten Mal ankam, beeindruckte uns Polestar im Vergleich zu seinem Tesla Model 3 -Rivalen ernsthaft. Ein Update von Midlife im Jahr 2023 bedeutet heute, dass der Polestar 2 jetzt besser als je zuvor ist. Wir sind…
weiterlesen -
Polestar 2: Modellübersicht mit allen Daten und Preisen
Der Polestar 2 wurde in Tests eigentlich immer gut bewertet, auch uns gefiel die Elektro-Limousine. Aber im letzten Jahr verkaufte sie sich so schlecht wie nie: In Deutschland wurden nur etwa 2.300 Stück abgesetzt, während es 2023 noch rund 6.300…
weiterlesen