Volvo V90 CC ist „Allradauto des Jahres 2023”

Der Volvo V90 Cross Country ist das „Allradauto des Jahres 2023“: Bei der gleichnamigen Leserwahl des Fachmagazins „Auto Bild Allrad“ gewinnt der große Allroad-Kombi die Importwertung in seiner Fahrzeugklasse. Für den Premium-Kombi der schwedischen Automobilmarke ist es bereits der dritte Erfolg binnen vier Jahren, der vierte insgesamt.

Bei der Wahl zum „Allradauto des Jahres“ küren die Leser der quartalsweise erscheinenden „Auto Bild“-Beilage und die Nutzer des Online-Portals alljährlich die besten 4×4-Modelle. Bei der 22. Auflage standen in diesem Jahr insgesamt 231 Fahrzeuge in zehn Kategorien zur Wahl, in denen jeweils ein Gesamt- und ein Importsieger ermittelt wurde.

Der beste „Allrad-Crossover“ ist der Volvo V90 Cross Country: Nach seinen Erfolgen 2017, 2020 und 2021 fährt der geräumige Allroad-Kombi bereits den vierten Sieg in der Importwertung der Leserwahl ein. Das sportlich-elegante Modell des schwedischen Premium-Automobilherstellers bietet nicht nur ausreichend Platz für die gesamte Familie samt Gepäck. Dank erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb macht den Kombi auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur, die markentypisch umfangreiche Sicherheitsausstattung bietet dabei höchsten Schutz.

„Ob im Alltag auf der Straße oder beim Ausflug ins Gelände: Der Volvo V90 Cross Country lässt sich nicht aufhalten. Unser Allroad-Kombi ist ein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation und ein echtes Cross Country Modell. Dieser Zusatz verspricht bei Volvo seit mehr als einem Vierteljahrhundert Abenteuerlust und Fahrspaß, die Auszeichnung der Offroad-Experten unterstreicht unsere 4×4-Kompetenz nochmals“, sagt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.

Lange Allrad-Tradition

Die Antriebstechnik hat Volvo in fast drei Jahrzehnten sukzessive weiterentwickelt und perfektioniert: Im Februar 1996 präsentierte der schwedische Premium-Automobilhersteller mit dem Kombi Volvo 850 AWD den ersten Pkw mit permanentem Allradantrieb. Der Pionier kombinierte fortschrittliche Sicherheitssysteme wie die heute gängigen Seitenairbags und den Seitenaufprallschutz (SIPS) mit den Traktionsvorteilen und der erhöhten Fahrstabilität eines Vierradantriebs mit Visco-Kupplung. Als unmittelbarer Vorgänger des Volvo V70 XC ist er auch der Urahn heutiger Cross Country Modelle.

Related Articles

Back to top button