Polestar 4

  • Polestar 3 und 4: Sie sollen den Nordstern zum Strahlen bringen

    Polestar-Doppelpack: Nr. 3 und 4 als große SUVs mit einigen Unterschieden – aber auch Eigenarten, die sie gemeinsam haben. Anders, nicht immer besser. Muss man sich Sorgen machen? Droht Polestar ein Fisker-Schicksal? Die Dinge sind unterschiedlich gelagert: Fisker stand allein…

    weiterlesen
  • Doppelschlag: Polestar 3 und 4 gehen ans Netz

    Durch die Verzögerung beim Polestar 3 kommt es zum beinahe zeitgleichen Auftritt für die Modelle 3 und 4. Das bot Gelegenheit, gleich beide E-SUVs kennenzulernen Bei Polestar ist derzeit Bewegung drin. Einerseits wechselt der österreichische Chefdesigner Maximilian Missoni zu BMW,…

    weiterlesen
  • Arctic Circle Modelle veranschaulichen Polestars schwedische Performance-DNA

    Polestar hat eine neue Kollektion einzigartiger „Arctic Circle“-Fahrzeuge kreiert, als Ergänzung zu dem bereits 2022 vorgestellten Polestar 2 Arctic Circle. Jetzt wurden zusätzliche Versionen des Polestar 3 und des Polestar 4 gebaut, um eine komplette Reihe von Rallye-inspirierten, einmaligen Arctic…

    weiterlesen
  • Polestar 4 im Test: Das erste SUV ohne Heckscheibe – eine gute Idee?

    SUV-Coupé mal anders: Der Polestar 4 verzichtet auf eine Heckscheibe und will sich damit Vorteile verschaffen. Doch wie sehr fehlt der Rundumblick im Alltag? Hätte an diesem Sonntag nicht der HSV gespielt und hätten die Polizeibeamten nicht Wichtigeres auf dem…

    weiterlesen
  • Keine Heckscheibe, viel Leistung und der Preis überrascht: Polestar 4 im Test

    Der Polestar 4 zeigt im Test: Der hat es auf die Luxus-Autos von Audi, BMW und Mercedes abgesehen, kostet dabei aber deutlich weniger als die deutsche Konkurrenz. Abseits wunderlicher Eigenarten wie der fehlenden Heckscheibe, punktet er mit Komfort, guter Anmutung…

    weiterlesen
  • Polestar 4: Leistung satt – aber keine Heckscheibe

    Der Polestar 4 bietet Leistung im Überfluss, aber keine Heckscheibe. Ob das ungewöhnliche Konzept aufgeht? Polestar gewährte einige Runden mit dem neuesten Modell auf der hauseigenen Teststrecke in Schweden. Testfahrt, Reichweite, Preise. Speziell: Das Polestar-Konzept Mit Konsequenz und mit Begeisterung…

    weiterlesen
  • Während alle über das Äußere reden, fahren wir auf die Performance des Polestar 4 ab

    Über den Polestar 4, das neueste Auto des schwedischen Herstellers, wurde bereits viel diskutiert. Ja, es hat keine Heckscheibe. Das mag auf den ersten Blick ungewohnt sein, schafft Fahrgästen auf den hinteren Reihen aber ein völlig neuartiges Erlebnis – und…

    weiterlesen
  • Polestar 4 (2024): Preis/Reichweite

    Die elektrische Volvo-Tochtermarke schickt mit dem Polestar 4 2024 ihr viertes Modell auf den Markt. Der Crossover soll der Konkurrenz dank attraktivem Preis, hoher Reichweite und praktischem Innenraum so weit davonfahren, dass es nicht einmal mehr eine Heckscheibe braucht. PREIS:…

    weiterlesen
  • Das kostet der neue Polestar 4

    1, 2, 3, 4 – die Namensgebung bei Polestar ist denkbar einfach. Die Positionierung der einzelnen Modelle hingegen ist nicht so klar, denn da müsste es eher 1, 2, 4, 3 heißen. Das neue SUV-Coupé Polestar 4 ordnet sich zwischen…

    weiterlesen
  • Polestar 4 im Vergleich mit der Konkurrenz

    Seit Kurzem ist der Polestar 4 bestellbar. Das Modell lässt sich schwer einordnen; wie würden ihn als Crossover zwischen Limousine und SUV bezeichnen. Mit 4,84 Meter tritt der Wagen in der Mittelklasse an. Wir vergleichen den Neuling mit Konkurrenten. Der…

    weiterlesen
Back to top button