JLR NIMMT START-UPS IN ISRAEL UND IM SILICON VALLEY IN DEN BLICK

Das „Open Innovation“-Programm von JLR wurde 2022 ins Leben gerufen – für eine globale Zusammenarbeit mit Start-ups, Scale-ups, gleichgesinnten externen Organisationen und der gesamten Tata-Gruppe. Im Mittelpunkt stand die Erkundung von sieben Schlüsselbereichen: Elektrifizierung, Konnektivität, digitale Dienstleistungen, Metaverse, Industrie 4.0, Talent und Nachhaltigkeit.

Das „Open Innovation“-Programm von JLR wurde 2022 ins Leben gerufen – für eine globale Zusammenarbeit mit Start-ups, Scale-ups, gleichgesinnten externen Organisationen und der gesamten Tata-Gruppe. Im Mittelpunkt stand die Erkundung von sieben Schlüsselbereichen: Elektrifizierung, Konnektivität, digitale Dienstleistungen, Metaverse, Industrie 4.0, Talent und Nachhaltigkeit.

In seinem zweiten Jahr expandiert das Programm dorthin, wo bereits florierende Start-up-Ökosysteme existieren: nach Israel und ins Silicon Valley in den USA. Eine verstärkte Präsenz im berühmten Silicon Valley durch den globalen Partner Plug and Play Tech Centre wird JLR helfen, die Zusammenarbeit mit nordamerikanischen Start-ups zu beschleunigen. Gleichzeitig erweitert die Partnerschaft mit Tata Consultancy Services (TCS) in Tel Aviv den Zugang zur starken israelischen Start-up-Szene. Diese neue Partnerschaft soll das Co-Innovation Network (COIN™) von TCS dazu befähigen, lokale Technologieangebote zu identifizieren und sie zu globalen Mobilitätslösungen und -dienstleistungen zu skalieren – ganz im Sinne weiterer gemeinsamer Werte und Synergien innerhalb des Tata-Ökosystems.

Während das Silicon Valley bereits etabliert ist, öffnet uns eine Präsenz in Israel die Tür zu einem weiteren Zentrum der globalen Innovation – mit disruptiven Start-ups und einer Wirtschaft, die von industrieller Hochtechnologie und Unternehmertum geprägt ist. Indem wir uns auf florierende Ökosysteme konzentrieren, können wir die Rendite maximieren. Eine strategische Präsenz in derart renommierten Tech-Regionen stärkt unsere Beziehungen zu Start-ups, Scale-ups, Unternehmen, Investoren und Akademikern. Es hilft uns dabei, die Zukunft des Mobilitätssektors mitzugestalten: ein wichtiger Baustein unserer Reimagine-Strategie.
FRANÇOIS DOSSA, EXECUTIVE DIRECTOR OF STRATEGY AND SUSTAINABILITY, JLR

Wir sind stolz darauf, mit JLR zusammenzuarbeiten und unser globales Innovationsökosystem zu nutzen, um die Transformation und das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen. Für die Elektrifizierung der Automobilindustrie ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Technologien in diesem Bereich zu identifizieren – um die Zukunft der Mobilität und des modernen Luxus voranzutreiben. Wir ermutigen israelische Start-ups und Innovatoren, sich daran zu beteiligen
BEN GILAD, LEITER TCS COIN™,

Erste Bilanz der „Open Innovation“-Projekte

Jaguar Land Rover hatte am ersten Jahrestag seines „Open Innovation“-Programms die Ausweitung seiner globalen Präsenz nach Israel und ins Silicon Valley, USA, bekanntgegeben. Die ersten beiden Ökosysteme in Großbritannien und Brasilien verzeichnen eine sehr positive Entwicklung.

Im vergangenen Jahr arbeitete das „Open Innovation“-Programm mit mehr als 600 Start-ups weltweit zusammen. Dies führte zu 27 so genannten Co-Creation-Projekten. InMotion Ventures, die Risikokapitalgesellschaft von JLR und ein wesentlicher Bestandteil des „Open Innovation“-Vorhabens, hat zwischenzeitlich in sieben Unternehmen investiert, die sich auf die Bereitstellung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.

Zwei Beispiele für den bisherigen Erfolg von „Open Innovation“ kommen aus Lateinamerika. Dort wurden im Laufe des Jahres zwei neue Abonnement-Mobilitätsservices in Brasilien eingeführt: Jaguar On Demand, ein Kurzzeit-Mietservice für den Jaguar I-PACE, und das Fahrzeug-Abo Subscription.

Jaguar On Demand wurde in Zusammenarbeit mit dem Start-up UCorp entwickelt. Nach dem Start im Großraum São Paulo soll das Angebot im Laufe des Jahres 2023 auf andere regionale Hauptstädte Brasiliens ausgeweitet werden.

Subscription wurde in Zusammenarbeit mit Movida, einem brasilianischen Spezialisten für Fahrzeugvermietung, entwickelt und bietet Abo-Optionen von bis zu 36 Monaten – für mehr als 250 Fahrzeuge der Marken Range Rover, Defender, Discovery und Jaguar.

Das wachsende Portfolio an neuartigen Mobilitätsdiensten spiegelt den Erfolg von JLR mit Pivotal und The Out wider, die britischen Kunden neue Möglichkeiten des Zugangs zu Fahrzeugen durch Abonnements und Mietdienste bieten. Beide Angebote wurden von InMotion Ventures Studio, dem JLR-eigenen Inkubator, entwickelt.

Die beiden neuen Dienste untersuchen spannende Nutzungsmodelle für den schnell wachsenden Luxusmarkt – in Lateinamerika und darüber hinaus. Sie zeigen, wie wichtig die enge Zusammenarbeit mit Start-ups ist, um Innovationen voranzutreiben. Derart gelebte Co-Creation Projekte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Vision für die Zukunft – von neuen Softwarelösungen bis hin zur Entwicklung nachhaltiger Alternativen für unsere Fahrzeuge und Dienstleistungen.
IGOR MURAKAMI, DIRECTOR NEW SERVICES AND OPEN INNOVATION, JLR

Related Articles

Back to top button