Tatsächlicher Verbrauch: Range Rover Evoque P300e im Test

Der Range Rover Evoque erhielt ein leichtes Facelift, bei dem die Scheinwerfer, die Farben, die Räder und die Ausstattung aktualisiert wurden. Der 309 PS starke Plug-in-Hybrid-Antrieb des P300e wurde nicht verändert. Wir haben diese Version – den leistungsstärksten Evoque des Modelljahres 2024 – in unseren Verbrauchstest geschickt.

[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Land+Rover&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Volvo&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Tageszulassung&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=Range+Rover+Evoque&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]

Related Articles

 

Auf unserer traditionellen 360-Kilometer-Teststrecke erreichte der überarbeitete Plug-in-Evoque einen Durchschnittsverbrauch von 6,15 Liter/100 km. Mit dem deutschen Durchschnittspreis für Super E10 ergibt das Spritkosten von 10,64 Euro je 100 km. Dazu kommt noch der Strom, denn wie immer fuhren wir mit vollem Akku los. Die ersten 50 km beim Verlassen von Rom schafften wir dann im reinen Elektromodus.

In Sachen Verbrauch gibt es bessere Modelle

Mit 6,15 Liter liegt der Range Rover Evoque in der Plug-in-Hybrid-Kategorie unserer Testergebnisse ziemlich weit unten. Er ist allerdings sparsamer als der (in Deutschland nicht angebotene und größere) Sportequipe 8 Plug-in-Hybrid (6,30 Liter) und die alte Version des Range Rover Evoque P300e (6,35 Liter), die wir 2022 getestet haben.

weiterlesen auf motor1.com

Related Articles

Back to top button