Range Rover Velar Electric: Neues Mittelklasse-SUV als Erlkönig

Wie geht es bei der Elektrifizierung von Land Rover weiter? Bisher hat die britische Marke nur Plug-in-Hybride, aber noch kein einziges Elektroauto auf dem Markt, auch der schon lange angekündigte Range Rover Electric ist noch nicht erhältlich. So häufen sich nun die Ankündigungen: Elektroversionen des Evoque und des Discovery Sport wurden bereits offiziell bestätigt, über einen Elektro-Velar gibt es Gerüchte seit 2023. Nun wurde der Range Rover Velar Electric als Erlkönig erwischt.

Das Mittelklasse-SUV soll 2026 auf den Markt kommen, schreiben die Foto-Spezialisten von Automedia. Die Aufnahmen entstanden in Lappland, in der Nähe des Polarkreises, wo das Auto Kältetests absolvieren muss. Das Modell wirkt auf den Bildern sehr gestreckt, fast wie ein hochgelegter Kombi.

Doch bei einem genaueren Blick sieht es aus, als wäre das Heck gefaked: Hier scheint ein Aufsatz auf die eigentlich ziemlich flach liegende Heckscheiben gesetzt worden zu sein. Auffällig ist die doppelte Haifisch-Flosse auf dem Dach: Sie dient offenbar zur Unterbringung einer nach hinten gerichteten Kamera. Was wiederum den Verdacht nahelegt, dass der Wagen vielleicht kein Heckfenster hat. Scheinwerfer und Rückleuchten scheinen aus dünnen, waagerechten Schlitzen zu bestehen, die Türgriffe sind bündig in die Karosserie integriert.

weiterlesen auf insideevs.de

Related Articles

Back to top button