Quality Time: Unterwegs mit dem Mazda CX-5

Die Erfolgsformel des Mazda CX-5 wurde rundum verfeinert – mit vorteilhaften neuen Ausstattungslinien, mehr Effizienz bei den Antrieben und den bewährten Stärken bei Komfort, Design, Sicherheit und Fahrspaß.

Der Mazda CX-5 ist eines der wenigen Modelle auf dem Markt, das sich punktgenau nach den eigenen Bedürfnissen konfigurieren lässt. Denn ob man also als Vielfahrer oder für den Zugbetrieb einen durchzugsstarken und verbrauchsarmen Dieselantrieb bevorzugt oder einen kultivierten und sportlichen Benziner, ob man lieber selber schaltet oder eine Automatik die Gänge sortieren lässt, ob man für Allradantrieb votiert oder eine angetriebene Achse auslangt – all diese Optionen stehen einem mit dem Mazda CX-5 offen.

Um beispielsweise den Verbrauch und damit Spritkosten zu reduzieren, verfügen nun alle e-Skyactiv-G-Benziner serienmäßig über das 24-Volt-Mazda-M-Hybrid-System. Eine Zylinderabschaltung deaktiviert zudem zwei der vier Zylinder, was bei konstantem und niedrigerem Tempo auf effektive Weise Kraftstoff einspart. Durchzug, Effizienz und Drehfreude sind auf bewährte Weise die Tugenden der beiden Diesel, die wahlweise mit 150 und 184 PS zum typischen CX-5-Fahrvergnügen bitten.

Ausstattung: Individueller denn je

Der CX-5 hat viele Facetten. Sieben, um ganz genau zu sein: So viele neue Ausstattungslinien und Stylings stehen nun bereit, um für jede und jeden den richtigen CX-5 auf die Straße zu bringen – mit einem klaren Kostenvorteil und flotteren Lieferzeiten statt langwierigem Sondieren von endlosen Aufpreislisten.

Die Prime-Line macht den schwungvollen Auftakt mit einem Startpreis ab 29.090 Euro – schon mit LED-Scheinwerfern, Klimaanlage, Tempomat, City-Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, Spurwechselassistent, Infotainment-System mit sechs Lautsprechern und einem 8-Zoll-Farbdisplay sowie Auspark- und Berganfahrhilfe.

Die Centre-Line startet ab 34.190 Euro und beinhaltet 17-Zoll-Alufelgen, eine Zweizonen-Klimaautomatik, abgedunkelte Scheiben, eine Mittelarmlehne hinten inklusive Getränkehaltern, sowie Spurhalte- und Fernlichtassistenten.

Reichhaltig ist die Advantage-Ausstattung ab 38.590 Euro mit 19-Zoll-Alufelgen, elektrischer Heckklappe, schlüssellosem Zugangssystem, 360-Grad-Umgebungsmonitor, beheizbaren Vordersitzen und Lederlenkrad, Einparksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera, 10,25-Zoll-Farbdisplay, induktiver Ladestation sowie Android Auto und Wireless Apple CarPlay.

Wer auf adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer, Bose-Soundsystem mit zehn Lautsprechern, adaptiven Tempomaten sowie Staufolgeassistenten mit Lenkunterstützung setzt, wählt den CX-5 in der Exclusive-Line ab 39.390 Euro.

Eine stylishe Ansage sind die farbigen Akzente in Limonengrün und Silber, die der Mazda CX-5 in der Ausstattungsversion Newground ab 39.690 Euro tätigt. Mit dabei: elektrisch verstellbarer Fahrersitz und adaptives Kurvenlicht.

Rot und Schwarz sind die edlen Farbakzente der Ausstattungsvariante Homura ab 41.390 Euro.

All-in heißt es schließlich bei der Topausstattung Takumi ab 50.990 Euro, exklusiv für den G194-Benziner und den D184-Diesel, jeweils mit Allrad und Automatik: braune Ledersitze mit Klimatisierungsfunktion für Fahrer und Beifahrer, Sitzmemoryfunktion für den Fahrersitz, beheizbare Rücksitze, elektrisches Schiebedach und Dekorelemente in Chrom sind mit an Bord.

weiterlesen auf diepresse.com

Related Articles

Back to top button