Land Rover von Brabus:

Das macht den Defender 90 Startech so besonders

Startech, die Schwestermarke von Mercedes-Tuner Brabus, hat sie sich den aktuellen Land Rover Defender vorgenommen. Zu wem passt so ein Auto?

Der Land Rover Defender der Neuzeit hat nichts mehr mit dem urwüchsigen Alu-Kantholz vergangener Dekaden zu tun. Der aktuelle Defender ist ein moderner Geländewagen, der nach der Überarbeitung der Brabus-Schwestermarke Startech bulliger und kraftvoller denn je daherkommt. Dabei reichen die 300 PS, die der zwei Liter große Turbobenziner serienmäßig liefert, allemal aus. Man ist mehr als flott unterwegs: Die 221 kW / 300 PS lassen zusammen mit dem maximalen Drehmoment von 400 Nm ab niedrigen 1.500 Touren kaum Wünsche in Sachen Vortrieb offen

Mit einer Länge von 4,32 Metern ist der 90er-Defender (hier geht‘s zum Fahrbericht der Serienversion) im Startech-Trimm ohne Ersatzrad an der Hecktür über einen halben Meter kürzer als die 110er-Variante. Die Kompaktheit tut dem Briten beim Rangieren in der City gut, und das Gesamtpaket wird noch imposanter, nachdem Startech sich den Land Rover vorgenommen hat. Damit verabschiedet sich allerdings auch der Basispreis von rund 53.000 Euro in völlig andere Regionen. Inklusive sinnvoller Extras wie Luftfederung, elektrischen Sitzen und einigen Paketen klettert der Preis bereits auf rund 75.000 Euro.

weiterlesen

Related Articles

Back to top button