DOPPELTES PODIUM FÜR JAGUAR RACING IN ROM UND SPITZENREITER IN DER TEAM- UND FAHRER-WERTUNG

Jaguar siegt in Rom in der Formel E und setzt sich an die Spitze der Team- und Fahrerwertung. Nach Platz zwei und drei plus schnellster Rennrunde am Samstag und einem sechsten Platz durch den Rom-Sieger von 2019, Mitch Evans, baute das britische Formel E-Team nicht nur seine Führung in der Teamwertung aus, sondern belegt nun mit Sam Bird und Mitch Evans auch die ersten Ränge in der Fahrer-Wertung. Obwohl beide Jaguar Piloten zu beiden Läufen nach Qualifikation in der ungünstigen ersten Trainingsgruppe nur von außerhalb der Top Ten starteten, zeigte der Jaguar I-TYPE 5 eine überragende Rennleistung. So schob sich Sam Bird am Samstag von Startplatz zehn bis auf Platz zwei vor; Evans machte sogar neun Plätze gut und fuhr von Platz 12 auf Platz 3. Am Sonntag lief es dann nicht mehr ganz so gut für Jaguar: Während es für den Neuseeländer immerhin noch zu Platz sechs reichte, ging Tabellenführer Bird nach einer Kollision mit Nyck de Vries und Oliver Rowland in der letzten Runde leer aus. Schon in 14 Tagen geht es auf der permanenten Rennstrecke von Valencia – die alle Team von den vorsaisonalen Testfahrten bestens kennen – in die Läufe 5 und 6 der FIA ABB Formel E-Weltmeisterschaft.

„Wir hatten ein sehr gutes Wochenende hier in Rom. Unser erstes Doppel-Podium am Samstag war ein großartiges Ergebnis, dem wir am Sonntag weitere gute Punkte für die Teamwertung folgen ließen. Trotz der wechselhaften Witterungsbedingungen war auch unsere Qualifying-Performance sehr stark. Wirklich schade, dass Sam am Ende des Sonntagrennens von der Strecke geräumt wurde. Ohne die späte Safety Car-Phase hätte es noch ein sehr interessantes Finish geben können, denn wir waren sehr gut im Energie-Management. Wir verlassen Rom mit den Spitzenplätzen in der Fahrer- und Teamwertung und freuen uns, dass es schon in zwei Wochen in Valencia weitergeht.“
JAMES BARCLAY
TEAMDIREKTOR, JAGUAR RACING

Rennen Samstag

In Rom konnte sich das Jaguar Team neben Platz zwei für Sam Bird und Platz drei für Mitch Evans über die schnellste Rennrunde durch Evans (1.42,387 Minuten) und den ersten Fanboost für einen Jaguar Fahrer (Bird) freuen. Für den von Startplatz zehn losgefahrenen Briten war es im dritten Rennen für sein neues Team das zweite Podium. Der aktionsgeladene E-Prix Rennen startete wegen feuchter Strecke hinter dem Safety Car. Bird schob sich sofort an Sebastien Buemi und bald darauf auch an Andre Lotterer im Porsche vorbei.

Durch weitere saubere Überholmanöver und cleveren Einsatz des Attack Modes kämpfte er sich dann bis auf Platz zwei vor, ehe nach der Kollision der beiden Mercedes-EQ das Rennen wie schon in Saudi-Arabien hinter dem Safety Car zu Ende ging. Auch Evans pflügte, teils im Gleichschritt mit Bird, im I-TYPE 5 durch das Feld, und zeigte es dabei unter anderem Vandoorne und de Vries das Heck. Für die schnellste Rennrunde heimste er zugleich noch einen Zusatzpunkt ein. Freude pur im Jaguar Camp!

Rennen Sonntag

Erneut mussten die beiden Jaguar in der ersten von vier Qualifikationsgruppen antreten – traditionell immer ein Nachteil, weil dann die Strecke noch zu wenig „Grip“ bietet. In Rom jedoch lag der Nachteil vor allem im Wetter: War der Stadtkurs anfangs noch ziemlich nass, trocknete er im Laufe der weiteren Gruppen immer mehr ab. Nichtsdestotrotz gelang es Bird, sich von Platz elf bis auf Platz sieben zu verbessern, ehe erneut das Safety Car – diesmal acht statt vier Minuten vor Schluss – in Aktion trat. Bei Freigabe war nur noch eine Runde zu fahren, ein Shootout, der für Bird mit einer Dreierkollision endete, bei der ihn de Vries und Rowland regelrecht ins Sandwich nahmen und abräumten. Nach dem Rennen nahm der Niederländer die Kollision auf seine Kappe – was auch die Rennleitung so sah, die ihm für den Valencia E-Prix in zwei Wochen eine Rückversetzungsstrafe aufbrummte.

Mitch Evans, erneut von Platz zwölf losgefahren, lief als Siebter ein und kam nach der Disqualifikation des Drittplatzierten Norman Nato noch einen Rang nach vorn. Kurz vor Schluss hatte der Kiwi bei seiner Aufholjagd als Letzten den amtierenden Formel E-Meister Antonio Felix da Costa niedergerungen.

„Das heutige Rennen war sehr stark, ich hatte viel Restenergie im Vergleich zu einigen noch vor mir liegenden Autos. Leider kam dann das Safety Car, sodass diesmal ein Podiumsplatz außer Reichweite geriet. Insgesamt haben wir an diesem Wochenende viele wertvolle Punkte geholt. Es ist großartig, die Saison auf diesem Niveau zu starten. Wir dürfen nur nicht selbstzufrieden werden und müssen jetzt zurück am Teamsitz unsere Hausaufgaben machen und versuchen, auch in Valencia wieder so wettbewerbsfähig zu sein.“
MITCH EVANS
JAGUAR RACING FAHRER, #20

„Insgesamt war das ein sehr positives Wochenende für Jaguar Racing. Am Sonntag leider nach der Kollision ohne Happy End für mich, doch waren wir bis zum Schluss in den Punkten, was zeigt, dass wir die Leistung haben. Wir führen beide Wertungen an, was phantastisch ist, und wir werden jetzt hart arbeiten, um weiter zu lernen, zu wachsen und uns noch zu verbessern.“
SAM BIRD
JAGUAR RACING FAHRER, #10

Related Articles

Back to top button