Dauertest-Auftakt Volvo EX30 Twin Motor: Kalter Schwede
Sechs Monate unterziehen wir den neuen, rein elektrischen Volvo EX30 in der Topversion Twin Motor Performance einem Dauertest. Unser erster Eindruck nach rund 2700 Kilometern ist frostig – und das liegt nicht nur am skandinavisch-kühlen Styling des Innenraums.
Klein, aber oho! Damit lässt sich unser neuer Wagen im Dauertest-Fuhrpark, der Volvo EX30 Twin Motor Performance, treffend beschreiben. Mit 4,23 Metern Länge rangiert der Viertürer zwischen Klein- und Kompaktwagen. Doch je ein Elektromotor an der Vorder- und der Hinterachse sorgen nicht nur für Allradantrieb, sondern auch für imposante 428 PS (315 kW) und 543 Nm Leistung. Damit gehts in nur 3,6 Sekunden auf Tempo 100 – und sorgt bei kurzen Zwischenspurts nicht selten für verblüffte Gesichter.
Logisch, fühlt sich der EX30 beim Fahren extrem dynamisch an. Auf Verbrauch, Reichweite und Ladetempo möchten wir gerne bei einem späteren Zwischenbericht detaillierter eingehen. Jetzt, nach rund 2700 gefahrenen Kilometern nur so viel: Der 69-kWh-Akku bietet jetzt im Winter vollgeladen rund 410 Kilometer Reichweite – ausreichend, wie wir finden. Und gar nicht so weit von den maximal 450 von Volvo versprochenen Kilometern entfernt.