Neustart von Jaguar 2025/2026

Jaguar-Gründer William Lyons wollte, dass seine Autos als jeweils neue Kunstwerke betrachtet werden. 55 Jahre nach dem E-Type möchte die Marke wieder zu den Kunstschaffenden gehören: 2025 laufen alle aktuellen Modelle aus, 2026 erfolgt der Neustart mit spektakulären Autos in der Preisregion um 150.000 Euro. Der erste neue Brand Store wird im „Goldenen Dreieck“ des Pariser Modeviertels im 8. Arrondissement eröffnen. Motorprofis beantwortet die wichtigsten Fragen zum ganz großen und ziemlich gewagten Katzensprung.

Wie schaut die neue Strategie von Jaguar aus?

Kurz gesagt: Jaguar will wieder Kunst machen. „Copy Nothing“ war einmal das Grundprinzip von Jaguar. Gründer Sir William Lyons wollte, dass seine Fahrzeuge als jeweils neue Kunstwerke betrachtet werden. Selbst Enzo Ferrari hat den E-Type einmal als schönstes Auto der Welt bezeichnet. Das filigrane Coupé mit dem grandiosen Schwung in der Karosserie war ebenso eine Arbeit für die Ewigkeit wie der XK 120 davor oder der XJ danach. Von Rennwagen wie dem D-Type gar nicht zu reden. So unvergleichliche Autos – pardon: Werke – will Jaguar künftig wieder machen.

Warum lief es in den letzten Jahren nicht wie gewünscht?

Wenn nicht die Qualität fehlte, dann oft die Originalität. Seit Jahrzehnten orientieren sich die Briten entweder zu stark an der eigenen Vergangenheit oder an der Konkurrenz. XJ-Limousinen mit fortschrittlicher Aluminiumkarosserie im Retrodesign führten ab 2003 ebenso wenig zum Erfolg wie der Versuch, ab 2014 mit einer breiten Modellpalette das britische BMW zu werden. In Erinnerung bleiben aus dieser letzten Ära freilich innovative Autos wie der I-Pace, lässige Autos wie der F-Pace und wunderschöne Autos wie der F-Type. Mit Letzterem gelang endlich auch ein würdiger Nachfolger des E-Type.

Was passiert 2025 und 2026 mit Jaguar?

Alle aktuellen Modelle laufen im Jahr 2025 aus. Für alle, die noch zuschlagen möchten: Auf der österreichischen Website gibt es noch diverse Angebote. Ende 2025 wird dann das erste von drei neuen Jaguar-Modellen vorgestellt, der Verkaufsstart erfolgt 2026.

Wie wird das erste neue Jaguar-Modell aussehen?

So spektakulär wie ein Auto eben aussieht, wenn Designer freie Hand haben. Jaguar hat den Kreativprozess bewusst laufen lassen. Das erste neue Modell wird ein großer GT-Sportwagen mit vier Türen sein – vielleicht nicht ganz so exzentrisch wie die im Rahmen der Kunstmesse Art Basel Miami vorgestellte Designstudie (vor allem mit etwas mehr Türen und Glas), aber schon mit wesentlichen Elementen des 5,20 Meter langen Type 00 in den Farben Miami-Pink und London-Blue: Lange Motorhaube, Fastback-Profil, riesige 23-Zoll-Räder, eine Silhouette wie keine andere. Was Jaguar opulenten Modernismus nennt, ist ein ziemlich gewagter Katzensprung in eine ganz neue Designrichtung. Auch der gesamte Markenauftritt inklusive der Logos wurde radikal umgestellt und entspricht nun einer coolen Designermarke aus der Modebranche. Passend dazu wird es in den neuen Jaguar-Stores auch viel um angesagte Farben und edle Materialien gehen.

weiterlesen auf motorprofis.at

Related Articles

Back to top button