
JAGUAR LAND ROVER UND WHAT3WORDS NAVIGIEREN SICHER AN JEDEN PUNKT DER ERDE
Auch in den entlegensten Gegenden der Welt nicht vom richtigen Weg abkommen und immer sicher und ohne Umwege an das einprogrammierte Ziel gelangen. Dieses hochkomfortable Kundenerlebnis bietet Jaguar Land Rover als weltweit erster Automobilhersteller durch die Integration von what3words in das hauseigene Pivi Pro-Infotainmentsystem.
Über ein Software-over-the-Air-Update (SOTA) fließt die globale Ortungstechnologie nahtlos in neue und bereits auf der Straße befindliche Fahrzeuge beider Marken ein. what3words hat den Globus in ein Raster von 3×3 Meter großen Quadraten aufgeteilt und jedem eine einzigartige Kombination aus drei Wörtern – eine what3words-Adresse – zugeordnet. So gelingt es problemlos, Orte punktgenau zu finden und mit anderen zu teilen. Dank der ohne Mobilfunkverbindung arbeitenden „Always-on“/„Always Connected“-Technologie können neue und bestehende Kundinnen und Kunden der mit Pivi Pro ausgestatteten Jaguar und Land Rover Modelle mit nur drei Wörtern verlässlich selbst zu Zielen ohne Straßennamen und/oder Hausnummer gelangen.
Das letzte im laufenden Jahr angebotene SOTA-Upgrade folgt auf den für über 200.000 Besitzer von Jaguar und Land Rover Modellen eröffneten Zugang zum Cloud-basierten Sprachservice Amazon Alexa. Insgesamt hat Jaguar Land Rover damit mehr als 1,3 Millionen Fahrzeug-Updates und über drei Millionen Motorsteuerungs-Updates durchgeführt. Das „always-on“, „always-connected“-Prinzip spendet Kundinnen und Kunden ein weiteres Plus an modernem Luxus.
Sobald Pivi Pro per SOTA aktualisiert ist, können what3words-Adressen direkt in die Navigationsleiste eingegeben werden. Die Integration bereitgestellt hat HERE Technologies, im Bereich Navigation seit 25 Jahren Partner von Jaguar Land Rover. Die vernetzten „end-to-end”-Navigationsdienste von HERE umfassen Abbiegehinweise, Echtzeit-Verkehrsinformationen sowie Parkmöglichkeiten auf und abseits der Straße. Sie eröffnen ein personalisiertes Erlebnis und führen den Fahrer oder die Fahrerin intuitiv durch die gesamte Fahrt.
Die integrierte what3words-Funktion ist in allen neuen und bestehenden Fahrzeugen von Jaguar und Land Rover verfügbar, die mit dem fortschrittlichen Infotainmentsystem Pivi Pro ausgestattet sind.
Mark Carter, Navigation Product Owner, Digital Product Platform, Jaguar Land Rover, sagt:
Bei dieser bahnbrechenden Technologie geht es in erster Linie um Vereinfachung. Sie bietet unseren Kunden ein nahtloses, modernes Luxuserlebnis, mit dem sie sich überall auf der Welt zurechtfinden können, ohne sich um die Konnektivität kümmern zu müssen. Die Partnerschaft mit what3words, möglich gemacht durch HERE Technologies, unterstreicht unsere weltweit führende SOTA-Kompetenz. Sie versetzt uns in die Lage, Dienste anzubieten, die immer ‚on’ und stets verbunden sind.
MARK CARTER
NAVIGATION PRODUCT OWNER, DIGITAL PRODUCT PLATFORM, JAGUAR LAND ROVER
Chris Sheldrick, Mitbegründer und CEO von what3words, sagt:
Diese Partnerschaft stellt sicher, dass Sie das exakte Ziel Ihres nächsten Abenteuers ganz einfach und bequem erreichen können. Jaguar Land Rover hat die Vorteile erkannt, die unsere innovative Technologie Verkehrsteilnehmer:innen bringt, und wir sind stolz darauf, dass unsere Partnerschaft mit HERE Technologies dies möglich gemacht hat.
CHRIS SHELDRICK
MITBEGRÜNDER UND CEO VON WHAT3WORDS
Gino Ferru, General Manager EMEAR und Senior Vice President, HERE Technologies, sagt:
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover haben wir ein tiefes Verständnis für die innovative Denkweise und die technischen Anforderungen des Unternehmens gewonnen. Wodurch wir in der Lage waren, branchenführende Navigationslösungen zu entwickeln. Wir freuen uns, den neuesten Schritt unserer Partnerschaft ankündigen zu können: die weltweite Integration von what3words in Fahrzeugen von Jaguar und Land Rover.
GINO FERRU
GENERAL MANAGER EMEAR UND SENIOR VICE PRESIDENT, HERE TECHNOLOGIES
Jaguar Land Rover und what3words arbeiten seit 2018 zusammen, als sie erstmals what3words-Adressen entwickelten, um die Verwaltung des Gesundheitswesens auf der abgelegenen schottischen Insel Mull zu verbessern.
Unter folgender what2words-Adresse findet Ihr meinen Arbeitsplatz: https://w3w.co/ereignen.verführen.wirkung
Ihr wollt es selbst versuchen? Die Karte und weitere Infos zu w3words gibts hier: https://what3words.com/vortag.weinrot.ellbogen