
Erlkönig Jaguar EV: Elektro-GT verspätet sich
Jaguar startet seine elektrische Zukunft mit Verzögerung. Das erste Modell der neuen Generation, ein viertüriger Grandtourer auf reiner Elektro-Basis, sollte ursprünglich Ende 2025 vorgestellt werden.
Der britische Hersteller hat die Premiere nun auf 2026 verschoben, hält aber am Konzept und an den bisherigen technischen Zielen fest.
Bereits seit 2021 verfolgt Jaguar Land Rover mit der Strategie „Reimagine“ den Umbau zur vollelektrischen Marke. Im Sommer 2023 wurde der Fahrplan präzisiert, 2024 präsentierte Jaguar auf der Miami Art Week das Konzeptfahrzeug Type 00. Es dient als Vorbote des neuen Designs und der künftigen Plattformarchitektur.
Testbetrieb und Entwicklung auf der Zielgeraden
Der kommende Elektro-GT befindet sich weiterhin im Testbetrieb. Erlkönig-Fotos zeigen eine langgestreckte Silhouette mit coupéartiger Dachlinie und breiten hinteren Kotflügeln. Nach Herstellerangaben hat das Fahrzeug bereits zehntausende reale und virtuelle Testkilometer absolviert – zunächst auf britischen Straßen, später auch auf internationalen Teststrecken.
Die Entwicklung basiert auf der neuen Jaguar Electric Architecture (JEA), einer modularen Plattform, die exklusiv für Jaguar-Modelle vorgesehen ist. Insgesamt sollen darauf drei neue Modelle entstehen. Der GT bildet dabei das erste Serienfahrzeug, gefolgt von einem sportlichen SUV und einem Crossover.
Verzögerte Enthüllung und mögliche Ursachen
Wie Jaguar-Manager Rawdon Glover gegenüber ABC News erklärte, wird das Serienmodell des Type 00 nicht mehr 2025, sondern erst 2026 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Verzögerung stehe nicht im Zusammenhang mit Änderungen am Design, das laut Glover bewusst unkonventionell bleibt.





