
Volvo präsentiert Luxusfahrzeuge für China
In China lässt man sich gerne chauffieren. Volvo bietet dort mit dem EX90 Excellence und dem EM90 gleich zwei Modelle an, bei denen sich die besten Plätze in Reihe zwei befinden.
[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Volvo&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Tageszulassung&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]
2016 überraschte Volvo Deutschlands Autokäufer mit einer Luxusausführung des großen SUV XC 90. Der Excellence, so die Idee, soll das Modell der Chauffeurs-Limousine anders interpretieren.
Die Umsetzung klappte nur bedingt: Deutschlands Autofahrer greifen lieber selbst zum Steuer, und wenn man sich chauffieren lässt, dann doch eher in einer Limousine mit Stern auf dem Kühler. Verkauft wurde der XC 90 Excellence daher nur in homöopathischen Stückzahlen. Deshalb ist man in der Deutschlandzentrale der Schweden auch sehr zurückhaltend, was die Einführung des EX 90 Excellence angeht, der Topversion des neuen Elektro-SUV.
Dieser luxuriös ausstaffierte Viersitzer ist vorerst nur für den chinesischen Markt vorgesehen, wo jeder Premiumanbieter schon aus Imagegründen ein Chauffeurs-Auto im Programm haben muss. Und überhaupt will man hierzulande erst einmal sehen, wie der normale EX 90 ankommt, dessen Verkauf Anfang 2024 startet.
Äußerlich unterscheidet sich der EX 90 Excellence vom Familienmodell mit fünf oder sieben Sitzen nur durch die Zweifarbenlackierung. Ein schwarz abgesetztes Dach an sich ist ja nichts Ungewöhnliches, doch beim EX 90 zieht sich die schwarze Lackierung nicht nur über A-, B- und C-Säulen und Motorhaube, sondern auch als dünner Streifen unterhalb der Fensterflächen über die gesamte Karosserie. Das wirkt sehr elegant und lässt den etwas über fünf Meter langen SUV mit seinen geschmiedeten 22-Zoll-Rädern nicht ganz so wuchtig wirken.