VOLVO EX60

Volvo arbeitet an einem neuen Elektro-SUV mit moderner Batterie- und Produktionstechnik. Der rein elektrische Nachfolger des XC60 dürfte 2026 kommen.

Ab 20230 will der schwedische Autobauer Volvo nur noch rein elektrisch unterwegs sein. Den Diesel haben die Nordländer bereits aus der Produktion verabschiedet. Verschiedene Baureihen sind nur mit Elektroantrieb zu haben.

Volvo EX60 auf neuer Plattform

Der Bestseller von Volvo, der Kompakt-SUV XC60, setzt allerdings noch breitflächig auf Verbrenner, wobei diese als Mild- oder Plug-in-Hybrid bereits alle elektrifiziert sind. Als reine Elektroversion in diesem Segment bringt Volvo den EX60. Der sortiert sich zwischen dem EX40 und dem EX90 ein. Eine entsprechende Modellbezeichnung haben sich die Schweden bereits schützen lassen. Ob der EX60 den XC60 komplett ablöst oder zunächst nur ergänzt, ist noch nicht bekannt.

Kommen dürfte der neue Volvo EX60 ab 2026. Er ist dann das erste Modell der Schweden, das auf der SPA3-Plattform, der dritten Generation der speziell für Elektroautos entwickelten Fahrzeugtechnologie der Marke, aufbauen wird. Mit der SPA3, einer Weiterentwicklung der Plattform des EX90, führt Volvo dann auch die Produktionstechnik Mega-Casting ein. Das Druckgussverfahren erlaubt große Fahrzeugstrukturen im Fahrwerksbereich komplett in einem Aluminium-Bauteil zu formen. Das spart Gewicht, reduziert die Produktionszeit und erhöht die Festigkeit. Zunächst wollen die Schweden nur den hinteren Teil der Bodengruppe verschiedener E-Autos im Mega-Casting-Verfahren herstellen.

weiterlesen auf auto, motor und sport

Related Articles

Back to top button