
Prime Video bringt noch mehr Unterhaltung in den Polestar 2
Der Polestar 2 war 2019 das erste Fahrzeug auf dem Markt, das mit Googles Android Automotive OS und den integrierten Google-Funktionen ausgestattet wurde. Mit der Einführung von Prime Video leistet der Polestar 2 weiterhin Pionierarbeit für ein intuitives Infotainment-Erlebnis. Prime Video folgt auf die Lancierung von YouTube im Juni diesen Jahres und kann ebenfalls beim Parken oder Laden gestreamt werden.
Seit der Markteinführung haben Polestar und seine Zulieferer kontinuierlich nützliche Apps für das Fahrzeug veröffentlicht, darunter Waze, EasyPark, A Better Routeplanner, AccuWeather, Range Assistant, Journey Log und die Performance App für Dual Motor Fahrzeuge.
Der Polestar 2 ist seit Dezember 2021 auch mit dem Vivaldi Webbrowser ausgestattet. Dieser ermöglicht den Webzugriff auf andere Unterhaltungsdienste, für die es noch keine eigene App im Auto gibt.
Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Die erfolgreiche Einführung und Integration des Android Automotive OS in den Polestar 2 hat bewiesen, dass wir die beste Navigation und Sprachsteuerung der Branche nutzen können, um das Leben mit einem Polestar einfacher zu machen. Der Google Play Store hat außerdem eine große Auswahl an Apps hinzugewonnen, die Interaktivität und Unterhaltung bieten – von Spielen bis hin zum Streamen von Serien.“
Die Einführung und Weiterentwicklung von Android Automotive OS im Polestar 2, die in enger Zusammenarbeit mit Google erfolgte, legte den Grundstein für die kommenden Fahrzeuge von Polestar. Polestar 3 und Polestar 4 bieten eine Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche mit größeren Bildschirmen und zusätzlichen Funktionen. Die für Polestar 2 entwickelten Apps sollen auch in den kommenden Modellen verfügbar sein.