Polestar 3: Wir sind im ersten SUV der Marke mitgefahren
Ich bin kein SUV-Fan, aber ich gebe zu, dass es eine seltsam ist, als neue Elektro-Marke mit einer Limousine oder einem Coupé zu starten. Nur zur Erinnerung: Das Tesla Model Y, also ein SUV, ist das meistverkaufte Auto der Welt. Zweifellos hat der Polestar 3 also lang auf sich warten lassen.
[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Polestar&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Jahreswagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Tageszulassung&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]
Aber ist der Polestar 3 wirklich das, was die Marke braucht, um aus dem Schatten von Volvo herauszukommen? Ich konnte das Auto zwar noch nicht selbst fahren, durfte aber beim diesjährigen Polestar Day eine Probefahrt als Beifahrer absolvieren.
Polestar stellte bei dem Event gleich drei Modelle auf einmal vor – alle sehr elegant und in Weiß lackiert. Ich nahm fälschlicherweise an, dass der Polestar 3 und der Polestar 4 Karosserievarianten desselben Autos darstellen. Ein zweigleisiger Ansatz also, der auf den magischen Preisereich von 50.000 bis 65.000 Dollar abzielt, in dem zum Beispiel auch das Tesla Model Y antritt.
Ich habe mich geirrt. Polestar 3 und Polestar 4 sind unter dem Blech völlig verschieden. Sie basieren auf unterschiedlichen Plattformen. Außerdem ist der Polestar 3 deutlich teurer. Mit einem Grundpreis von 83.900 Dollar tritt der Polestar 3 gegen den Audi Q8 e-tron und den BMW iX an.
Der Polestar 3 wurde bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Aber in natura haben noch nicht viele das Auto gesehen. Und er sieht großartig aus. Polestar muss sich noch von dem Vorwurf „das ist doch nur ein Volvo“ befreien, aber der Polestar 3 hat starke, klare Linien und eine ganz eigene Präsenz. Die praktische Heckklappe wirkt neu im Vergleich zu den abgedroschenen, coupéhaften Dachlinien vieler Elektroautos. Die Motorhaube ist lang, das Auto wirkt breit, athletisch und schlank, obwohl es von den Maßen her nicht weit vom gigantisch wirkenden BMW iX entfernt ist.