Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius

Auch unter Autoherstellern lebt es sich in einem beschaulichen Nischenplätzchen deutlich angenehmer als in der Masse. Deren Geschmack kann einem dann ziemlich egal sein, man darf sich Freiheiten bei Design und Technik gönnen – und mit Partnern wie Volvo und dem chinesischen Geely-Konzern an der Seite werden so schnell weder Halbleiter noch Geld knapp. So sind sie bei Polestar höchst zufrieden mit ihrer Rolle als gehobener Elektro-Anbieter. Gut 7000 Zulassungen 2022 hierzulande bedeuten eine Steigerung von 166 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist Polestar die am schnellsten wachsende Marke auf dem deutschen Markt. Auch das ist ein Vorteil eher kleiner Absatzzahlen.

[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Jaguar&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Land+Rover&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Ford&search%5Bbrand%5D%5B%5D=KIA&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Honda&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Volvo&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Mazda&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Polestar&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=Polestar+2&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]

Related Articles

 

„Polestar gewinnt durch sein Geschäftsmodell des Direktvertriebs in Deutschland stark an Fahrt, und damit ist es nun einer der größten Märkte der Marke weltweit“, sagt Managing Director Willem Baudewijns. Nachteil der Premium-Strategie: Die Nordmänner müssen Marktanteile vorrangig denen abjagen, die im Wappen Stern, Ringe oder Weiß-Blau tragen. Damit das auch in Zukunft klappt, haben die Schweden den Polestar 2 nicht bloß aufgefrischt, sondern in Sachen Technik im Wortsinn umgekrempelt.

Heißt zuallererst: Bei den Einstiegsversionen mit Single-Motor wechselt der Antrieb von vorne nach hinten. Eine kluge Entscheidung, weil die von 170 auf 220 kW gewachsene Power so deutlich besser auf die Straße kommt. Dennoch gilt der Satz von Rallye-Ikone Walter Röhrl, wonach ein Auto mit zwei getriebenen Rädern eben bloß eine Notlösung sei. An der Spitze des Portfolios haben sie in Göteborg dieses Prinzip mit einer Allrad-Version selbstverständlich weiterhin beherzigt. Die hecklastige Auslegung der Kraftverteilung dürfte nicht bloß dem Großmeister der Quertreiber-Zunft gefallen – die auf 310 kW gesteigerte Leistung sowieso.

weiterlesen auf elektroauto-news.net

Related Articles

Back to top button