„Mussten Regeln brechen“: Jaguar-Chef über die Neuausrichtung

Jaguar wagt einen radikalen Neustart. Das britische Unternehmen verabschiedet sich von seinen bisherigen Modellen und definiert sich komplett neu. Dafür gab es auch viel Gegenwind. Die AUTO ZEITUNG spricht mit Rawdon Glover, seit 2023 Jaguar-Chef über die Reaktionen.

Herr Glover, der neue Weg, den Jaguar eingeschlagen hat, ist auf Ablehnung gestoßen. Was sagen Sie dazu?

Wir wollen Jaguar neu erfinden und mit dem Launch der neuen Markenidentität und des Jaguar Type 00 weltweit Aufmerksamkeit erregen. Wir wollten die Menschen dazu bringen, über uns zu sprechen. Das enorme Interesse und die Emotionen, die die Marke nach nur 24 Stunden hervorgerufen hat, ohne dass wir unser neues Produkt überhaupt gezeigt haben, hat uns ermutigt. Jaguar hat in den ersten drei Tagen weltweit 160 Mio. Impressionen erzielt – ohne TV- oder Werbeausgaben. Diese unglaubliche Reaktion mit einem überwältigenden Ausmaß an Resonanz zeigt, welche emotionale Verbindung Jaguar weltweit hat.

Welche neuen Erkenntnisse haben Sie aus dem Feedback zur Strategie gewonnen?

Wir waren zugegebenermaßen von einigen Reaktionen überrascht, aber wir haben eine klare Strategie für den Relaunch unserer Marke, die wir mit aller Deutlichkeit umsetzen – sie ist mutig und ehrgeizig. Wir mussten Regeln brechen und etwas tun, das uns einen Durchbruch verschaffen würde. Wir glauben daran, Jaguar neu zu erfinden und die Marke in ihren natürlichen Lebensraum zurückzubringen, in dem sie am besten war. Wir haben den ikonischen Defender erfolgreich neu erfunden, und wir können uns darauf verlassen, dass wir auch Jaguar neu erfinden werden.

Gibt es Hinweise, dass Kund:innen andere Erwartungen an Jaguar hatten?

Im Internet gab es zahlreiche Diskussionen und Meinungen, besonders zu unserer neuen Markenidentität und dem Jaguar-Wortzeichen. Das zeigt, dass es teilweise andere Erwartungen gab. Aber wir stehen voll und ganz hinter der Richtung, die wir mit unserer dramatischen, neuen und kreativen Philosophie eingeschlagen haben

weiterlesen auf autozeitung.de

Related Articles

Back to top button