Land Rover Defender: gebraucht

Der britische 4×4-Klassiker ist in seiner bis 2016 erhältlichen Version als Gebrauchtwagen mit geringer Laufleistung zu haben. Alle Infos zum Defender-Angebot.

Kantig, robust und unverwüstlich: Der Land Rover Defender galt als einer der letzten, echten Geländewagen. Zu diesem Ruf trug maßgeblich ein ebenso einfaches wie cleveres Rezept für eine maximale Geländetauglichkeit bei. Der Defender vereint eine hohe Bodenfreiheit mit guten Karosseriewinkeln, einem permanenten Allradantrieb samt Untersetzung und einer robusten Bauweise mit Leiterrahmen.

Die Neuauflage des Defender aus dem Jahr 2020 mag im Gelände kaum schlechter abschneiden, an den Mythos des unbesiegbaren 4×4-Briten kommt das moderne Fahrzeug allerdings nicht heran. Wer deshalb unbedingt einen klassischen Defender sucht, muss etwas Geduld mitbringen und mit teils hohen Preisen rechnen. Trotzdem kann sich die Suche lohnen.

So unverwüstlich der Ruf des Defenders auch ist, so anfällig war der britische Geländewagen für Rost und kleinere Defekte, wenn man sich nicht um ihn gekümmert hat. Um ein wirklich gut erhaltenes Exemplar zu bekommen, ist es fast unabdingbar, nach Land Rover-Exemplaren mit einer möglichst geringen Nutzung Ausschau zu halten. Begrenzt man die Laufleistung auf 30.000 Kilometer finden sich aktuell noch 15 „klassische“ Defender auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.

Egal wie verlockend das Angebot klingt: Bei einem Geländewagen ist ein genauer Blick Pflicht. Denn selbst wenn der Defender eine einwandfreie Karosserie hat und nur wenige Tausend Kilometer gelaufen ist, kann es am Unterboden ganz anders aussehen. Wurde der Brite nämlich in wirklich schwerem Gelände bewegt und hat womöglich einen Treffer am Differenzial kassiert, bringt ein ansonsten einwandfreier Zustand nichts.

weiterlesen auf autobild.de

Related Articles

Back to top button