JAGUAR TCS RACING UND CASTROL SETZEN MIT DEM EINSATZ WIEDERAUFBEREITETER EV GETRIEBEÖLE EIN STARKES ZEICHEN FÜR NACHHALTIGKEIT IM MOTORSPORT
Technologiepremiere auf den Rennstrecken der Formel E! Jaguar TCS Racing und sein langjähriger Partner Castrol haben sich mit dem Fokus auf Materialkreisläufe das Ziel gesetzt, nachhaltigere Lösungen zu erforschen und im harten Umfeld eines E-Prix zu erproben.
[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Jaguar&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Land+Rover&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Ford&search%5Bbrand%5D%5B%5D=KIA&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Honda&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Volvo&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Mazda&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Jahreswagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Tageszulassung&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=I-Pace&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]
Technologiepremiere auf den Rennstrecken der Formel E! Jaguar TCS Racing und sein langjähriger Partner Castrol haben sich mit dem Fokus auf Materialkreisläufe das Ziel gesetzt, nachhaltigere Lösungen zu erforschen und im harten Umfeld eines E-Prix zu erproben. Als Folge kamen beim Monaco E-Prix 2023 – den TCS Racing Pilot Mitch Evans auf Platz zwei beendete – erstmals re-raffinierte Castrol ON EV Hochleistungsgetriebeöle in den elektrischen I-TPYE 6 zum Einsatz. Damit ist Jaguar TCS Racing das erste Team der ABB FIA Formel E-WM, das ein wiederaufbereitetes und mittels Leistungsadditiven auf das gleiche Niveau wie ein nativer Schmierstoff gebrachtes Antriebsstrang-Öl erfolgreich getestet hat.
Als seit 2019 offizieller EV-Fluids-Partner von Jaguar TCS Racing arbeitet Castrol mit dem Team an der gemeinsamen Entwicklung fortschrittlicher EV-Fluids und Schmierstoffe. Mit dem Ziel, nicht nur die Leistung zu steigern, sondern durch nachhaltigere Lösungen auch die Effizienz künftiger Elektrofahrzeuge zu verbessern.
Die aktuell laufende Saison 9 der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft ist für Castrol das ideale Testfeld. Dabei dienen die elektrischen Jaguar I-TYPE 6 des Teams als ultraschnelles Labor, um die Leistungen eines nachhaltiger erzeugten Getriebeöls mit einem rein nativen Ausgangsstoff zu vergleichen.
Nach einem erfolgreichen Probelauf beim vorangegangenen E-Prix in Berlin kam das neue Castrol ON EV Transmission Fluid erstmals beim prestigeträchtigen Monaco E-Prix zum Einsatz Auf den kurvigen Straßen, Hochgeschwindigkeits-Passagen und engen Kurven des Stadtkurses kletterte Jaguar TCS Racing Pilot Mitch Evans zum dritten Mal in dieser Saison aufs Podium; sein Kollege Sam Bird verbesserte sich um sechs Plätze.
Und so funktioniert der neue und nachhaltigere Prozess: Rückstände von Getriebeflüssigkeiten, die bei Testfahrten und Entwicklungsaktivitäten von Jaguar TCS Racing anfallen, werden gesammelt und mit einem Verfahren zur Rückgewinnung der Hauptbestandteile aufbereitet. Das re-raffinierte Basisöl wird mit Leistungsadditiven gemischt, um eine neue Charge herzustellen, die dann wieder in den Jaguar I-TYPE 6-Antriebsstrang eingefüllt wird. Das für Jaguar TCS Racing erfolgreiche Rennen in Monaco hat gezeigt, dass ein mit diesem Verfahren wiederaufbereitetes Grundöl die gleiche Leistung wie ein reines Basisöl erbringen kann.
Sowohl Jaguar TCS Racing als auch Castrol sammeln im Zuge der Formel-E-Partnerschaft wichtige Daten, um ein technisches und praktisches Verständnis der Technologie und der Prozesse rund um nachhaltigere Getriebeöle zu entwickeln. Mit dem letztendlichen Ziel, die Erkenntnisse von der Rennstrecke auf die Serienfahrzeuge zu übertragen.
Die Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Reimagine-Strategie von JLR. Die Begrenzung des Einsatzes von Neumaterialien durch die Einführung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft beruht auf der Philosophie „use less, use longer, use again“ („weniger einsetzen, länger nutzen. wiederverwenden”.) Sie ist der Schlüssel zum Erreichen des Unternehmensziels „net zero“ bis 2039.
Die PATH360-Strategie von Castrol umfasst ebenfalls den Kreislaufgedanken. Sie untersucht den Lebenszyklus der bestehenden und neuen Produkte von Castrol, um zu prüfen, wie sie verbessert, erweitert, wiederverwendet oder recycelt werden können.
Unsere Partnerschaft mit dem Jaguar TCS Racing Formel-E-Team stellt unser Angebot an EV-Flüssigkeiten auf eine harte Probe. Die Leistung unseres stärker kreislauffähigen Castrol ON EV-Getriebeöls in einer extremen Rennumgebung gibt uns und unseren Kunden Vertrauen in die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Flüssigkeiten. Es hilft uns dabei, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – die Teil unserer PATH360-Nachhaltigkeitsstrategie ist – zu übernehmen. Indem wir den Lebenszyklus unserer Produkte analysieren, um zu sehen, wie sie verbessert, erweitert, wiederverwendet oder recycelt werden können.
NICOLA BUCK
CMO CASTROL
Die Verwendung von wiederaufbereitetem EV-Getriebeöl ist eine großartige Demonstration von Materialkreisläufen im Rennsport und unterstützt das übergeordnete Ziel des Unternehmens, die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anzuwenden, um die Verwendung von neuen Materialien reduzieren zu können. Wir haben das erklärte Ziel, bis 2039 kohlenstofffrei zu werden und Nachhaltigkeit in der DNA von JLR zu verankern.
ROSSELLA CARDONE
DIRECTOR AND HEAD OF SUSTAINABILITY OFFICE, JLR
Es gehört zu unseren Grundsätzen, durch den Einsatz im Motorsport Innovationen voranzutreiben. ‚Race to innovate‘ ist ein Ziel, das wir mit unserem langjährigen Partner Castrol teilen. Gemeinsam setzen wir innovative E-Flüssigkeiten und -Schmierstoffe ein, um die Effizienz auf der Rennstrecke zu steigern und die Entdeckung bahnbrechender Innovationen für Straßenfahrzeuge zu nutzen.
Wir sind sehr stolz darauf, das erste Team in der Formel E zu sein, das durch die Verwendung von wiederaufbereitetem Basisöl in einem Rennwagen den Standard für Pionierarbeit in punkto Kreislaufwirtschaft setzt. In dieser extrem wettbewerbsintensiven Weltmeisterschaft können wir bei der Leistung keine Kompromisse eingehen, daher ist der erfolgreiche Einsatz eines solchen kompromisslos produzierten Kreislauföls ein entscheidender Schritt. Ich glaube, dass ist eine wichtige Entdeckung. Die uns hilft zu lernen, was möglich ist, wenn wir die Grenzen von EV-Flüssigkeiten zum Nutzen zukünftiger Straßenfahrzeuge erweitern.
JAMES BARCLAY
TEAMCHEF, JAGUAR TCS RACING