Jaguar, Jaguar…. my two cents
Wochenlang, seit dem Start der Werbekampagne hab ich mir die Wortmeldungen der, nennen wir sie mal, besorgten Bürger gegeben und mit einem Lächeln abgetan. Schon klar, die Facebook-Krieger, die den ganzen Tag eigentlich nix anderes zu tun haben als sich über jede Sau, die durchs Dorf getrieben wird, zu beschweren, hab ich nicht unbedingt ernst genommen. Auch die Tatsache, dass der rechte Rand gleich wieder mit „Wokeness“ und „LGBTQ“-Themen daherkommt weil das Gehirn anscheinend nicht in der Lage ist, Männer in Röcken zu verarbeiten (ich verweis hier mal dezent auf die Schotten) hat mich auch nicht sonderlich überrascht.
Ich hab mich zurückgelehnt und mal auf das neue „Concept Car“ gewartet. Gleich mal vorweg: Concept Car bedeutet, dass das Auto, so wie es vorgestellt wurde, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so bei mir im Schauraum stehen wird. Ein Concept Car ist eine Vision. Eine Vision, wohin die Reise geht und worauf man sich freuen darf.
Der Type 00 polarisiert. Das war auch so gewollt. Die Wogen schlagen hoch, Photoshop-Künstler bemühen sich seither, irgendwelche McLarens und Ferraris mit Jaguar Leaper zu versehen und ein paar Ecken und Kanten reinzukleistern in der Hoffnung, auf diese Weise Jaguar zum Umdenken zu bringen und ernten hier dann gleich wieder den Beifall ebenjener, die halt noch am Anti-Wokeness-Zug durch die graue Fahrzeugwelt gondeln, die uns deutsche Autoentwickler jahrzehntelang betoniert haben.
Jaguar ist anders, war es immer schon. Eine grandiose Rennsportmarke die in ihrer DNA fix verankert hat, anders sein zu wollen. Nicht ohne Grund gilt der Jaguar E-Type nach wie vor als schönstes Auto, welches jemals produziert wurde. Genau diese Tradition lassen wir nun wieder aufleben!
Ein Jaguar ist kein Auto, welches man hat, weil mans braucht. Ein Jaguar ist ein Auto, dass man will…. oder eben nicht.
Wir gehen weg vom Pfad der ausgelutschten SUVs und everybodies Darlings mit ihren 08/15 Desgins. Ein Design, wo man nie weiß, ist das nun ein Audi, ein Seat oder doch ein asiatisches Fabrikat…
Wir sind Jaguar! Getrieben von der Idee, den Traum, den Wunsch, den Herzschlag auf die Straße zu bringen. Gefühle einzufangen und sie, angefangen von der Idee übers Reißbrett bis hin zum Schauraum bis ins kleinste Detail so zu perfektionieren, dass der Traum letzendlich wahr wird und sich die Emotionen schon allein beim Betrachten, beim sanften Berühren der Motorhaube bis zum ersten Druck auf den Startknopf aufbauen und sich schlussendlich auf der Straße entfalten können.
Das Gefühl, jahrzehntelanger Motorsporttradition gepaart mit britishem Luxus. Das Gefühl, etwas besonderes zu sein und sich von der Masse abzuheben. Das Gefühl, einen Jaguar zu fahren. Ihn mit jedem Herzschlag zu spüren. Eins zu werden mit den Wurzeln, der Tradition und der Leistung, vieler tausender Menschen, die sich den Kopf zerbrochen haben, wie man dem Einheitsbrei entkommt.
Ich bin Dankbar und Stolz, ein Teil dieses Umbruchs sein zu dürfen. Ich hätte mir nie gedacht, dass nach 19 Jahren Volvo mich je eine Automarke wieder so in ihren Bann ziehen wird können. Ich hab nicht mit Jaguar gerechnet. Nicht einmal daran gedacht.
Und so ists nun an mir, mich bei meinem Chef, bei JLR Austria und vor allem bei meinem Team zu bedanken, die immer hinter mir standen und auf die ich mich, ohne wenn und aber, verlassen kann.
Wien 23 wird Jaguar rocken! Wir sind Auto Stahl! Wir sind Jaguar!