Getunter 850 PS BMW M3 gegen 860-PS Ford Mustang GT!

In Video weiter unten wird ein Vergleich zwischen zwei getunten Fahrzeuge gezeigt. Ein Ford Mustang mit 860 PS und ein BMW M3 mit 850 PS. Beide haben durch Tuning-Teile und eine Software-Optimierung einen erheblichen Leistungsschub erhalten.

Doch welcher der beiden ist schneller auf der Viertelmeile und beim Rolling-Race? Der Ford Mustang ist mit einem 5,0-Liter-V8-Motor und einem neuen Kompressor ausgestattet, der die Leistung auf beeindruckende 860 PS und 902 Nm Drehmoment steigert. Das Fahrzeug besitzt ein Sechsgang-Schaltgetriebe und wiegt 1.720 kg. Auf der anderen Seite steht der M3 mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder und einem einzelnen Turbo, der eigentlich bis zu 950 PS und 1.100 Nm Drehmoment liefert, aber für den Wettkampf gedrosselt wurde, da er nicht auf einer präparierten Strecke unterwegs ist. Mit einem Siebengang-Automatikgetriebe wiegt der M3 ca. 1.595 kg.

BMW M3 vs. Ford Mustang

Die beiden Fahrzeuge traten in mehreren vom YouTube-Kanal Carwow organisierten Rennen gegeneinander an. Der Mustang entschied die ersten beiden Rennen für sich, da der BMW Schwierigkeiten hatte, die enorme Leistung auf die Straße zu bringen. Der Ford konnte teils einen deutlichen Vorsprung herausfahren, den der BMW nicht mehr einholte. In den darauffolgenden Rennen verringerte sich der Abstand jedoch und der BMW konnte den Mustang im letzten Rennen schlagen.

Trotzdem erreichte der Ford die schnellste Viertelmeilen-Zeit mit 11,5 Sekunden, während der BMW 11,7 Sekunden benötigte. Bei den Rennen ohne stehenden Start hatte der BMW die Nase vorn. Sobald er beschleunigte, konnte er sich vom Mustang absetzen. Auch den Bremsentest konnte er für sich entscheiden. Der Vergleich verdeutlicht das enorme Potenzial der beiden Fahrzeug, wenn sie von Tuning-Experten optimiert werden. Es wird aber auch deutlich, wie entscheidend die Traktion ist, um die vorhandene Leistung in Geschwindigkeit umzusetzen.

weiterlesen auf tuningblog.eu

Related Articles

Back to top button