Ford Bronco – Cabrio-Gefühl im Offroad-SUV

Ford baut nur langweilige Autos? Wer das denkt, kennt den Bronco ganz bestimmt noch nicht. Der Offroader ist cool, stylish und leidenschaftlich motorisiert. Einfach mal mitkommen auf die Reise.

Zugegeben, so richtig häufig sieht man den Ford Bronco nicht auf unseren Straßen. Und für Ford mögen die Brot- und-Butter-Mobilität sowie elektrische Antriebe derzeit Vorrang haben. Aber immerhin locken die Wahl-Kölner Kunden auch mit der Botschaft „Adventurous Spirit“, was so viel heißen soll wie „Lust am Abenteuer“ – unter dieser Sparte, die Ford im Rahmen seiner Marken-Neupositionierung geschaffen hat, fällt auch der Bronco.

Und der Bronco darf mit Fug und Recht als Geländewagen-Ikone bezeichnet werden, zumindest in den USA. Dort kennen ihn autointeressierte Menschen bereits seit Mitte der Sechzigerjahre, entsprechend hat er längst Klassiker-Status erreicht. Mit diesem Bonus im Rücken startet der optisch leicht retro angehauchte Newcomer und trifft auf eine jubelnde Fanbase, insbesondere in den Staaten.

Und während die hohe Sichtbarkeit des neuen Modells auf den Straßen des nordamerikanischen Kontinents schwer auf Verkaufserfolg deutet, tun sich die Deutschen schwer mit dem Modell. Oder ist es bloß Ford, die kaum Autos bekommen angesichts der großen Nachfrage in den USA? Auf der Website wird jedenfalls schon vorsorglich darauf hingewiesen, dass es sich um ein limitiertes Modell handele. Man weiß es nicht.

Was man aber sehr wohl weiß beziehungsweise schnell lernt, ist, dass der Bronco ein Publikumsliebling ist. Wo immer er auftaucht, drehen sich Köpfe. Der Grund ist schnell erklärt. Das kantige Retrodesign macht einfach wirklich an – natürlich nicht jeden Betrachter, aber einfach doch viele. Das geht schon mit der Charakterfront los – eine mächtige Frontmaske mit markanten Lüftungsschlitzen, in der klassische Rundscheinwerfer stecken mit wiederum futuristisch wirkenden Tagfahrlicht-Ringen (LED). Und dann – natürlich – der Bronco-Schriftzug in riesigen Lettern.

Zudem wären da noch dicke, grobstollige Goodrich-Reifen für alle Fälle, aber in jedem Fall für neugierige Blicke. Prägnant inszenierte Abschleppösen sollen zeigen, dass dieser Ford auch mal anpacken kann. Beispielsweise im Matsch oder Schnee festgefahrene Verkehrsteilnehmer herausziehen. Oder was auch immer. Eines ist jedenfalls sicher, ob man die asphaltierte Straße verlässt oder nicht: Die Show fährt immer mit.

weiterlesen auf n-tv.de

Related Articles

Back to top button