
Ford bringt den Explorer ST zurück
Das Ford Explorer Facelift (2024) steht vor der Tür. Es kommt mit einem gründlich überarbeiteten Innenraum und einer veränderten Motorenpalette daher. Der Hybrid fällt weg, dafür kommt ein richtiger ST zurück. Auch ein Preis für das SUV, das nicht in Deutschland erhältlich sein wird, ist schon bekannt.
[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Ford&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Tageszulassung&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“600″]
Ford unterzieht sein Erfolgsmodell einer Frischekur: Das Ford Explorer Facelift (2024) wartet mit einer neu gestalteten Karosserie und einem gänzlich neuen Innenraum auf. Zu haben ist das SUV in den Varianten Active, ST-Line, ST und der Topausstattung Platinum. Vorerst für den nordamerikanischen Markt vorgesehen, startet der Preis bei umgerechnet 38.497 Euro (Stand: Februar 2024). Ein Marktstart in Europa ist ausgeschlossen, da hierzulande der elektrische Explorer 2024 sein Debüt feiert.
ANTRIEBE: VIER- & SECHSZYLINDER MIT BIS ZU 400 PS (ST)
In puncto Antrieb krempelt der Hersteller das Ford Explorer Facelift (2024) um. Die Hybridvarianten des Vorgängers fallen weg. Die EcoBoost-Motoren erhalten eine Überarbeitung und leisten nun als 2,3-l-Vierzylinder 300 PS (221 kW) bei einem Drehmoment von 420 Nm und als V6-Motor mit drei Litern Hubraum 400 PS (294 kW) bei einem Drehmoment von 563. Der 2,3 l große EcoBoost ist in allen Varianten Serie bis auf den ST, der ausschließlich mit der großen 3,0-l-Maschine ausgestattet wird. Nur beim Platinum darf zwischen den beiden Motorisierungen gewählt werden. Standardmäßig werden alle Modelle mit Hinterradantrieb ausgeliefert. Optional lässt sich Allradantrieb dazubuchen.