
Der Volvo XC60 im Autotest
Die Schweden haben frühzeitig ein eigenständiges SUV-Modell auf die Räder gestellt. Der Erfolg des XC60 hält an.
Bei Volvo laufen die Geschäfte gut. Hierzulande konnte man in diesem Jahr bisher um 24,5 Prozent zulegen (Gesamtmarkt: plus 13,5 Prozent). Weltweit gesehen steigerten die zum chinesischen Geely-Konzern gehörenden Schweden den Absatz 13 Monate in Folge. Der Anteil der rein elektrisch betriebenen Neufahrzeuge ist mit 13 Prozent nun fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum.
[advanced_iframe src=“https://fahrzeuge.autostahl.com/fahrzeuge/?navset=&search%5Bvehicle-type%5D=&search%5Bbrand%5D%5B%5D=Volvo&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Gebrauchtwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Neuwagen&search%5Bcar-type%5D%5B%5D=Vorf%C3%BChrwagen&search%5Bmodel%5D=XC60&search%5Bgear-type%5D=&search%5Bfuel-type%5D=&search%5Bmileage%5D=&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmin%5D=0&search%5Bdisplay_final_price%5D%5Bmax%5D=300000&search%5Blocation_name%5D=&search%5Bq%5D=&search%5Border_by%5D=&search%5Bpage_size%5D=&search%5Baction%5D=searchSend&template=#vehicle-anchor“ width=“100%“ height=“500″]
Die bevorstehende Markteinführung des kompakten vollelektrischen SUV EX30 soll das Unternehmen auf seinem Weg zum rein elektrischen Automobilhersteller bis 2030 zusätzlich voranbringen. Doch auch Modelle mit Verbrennungsmotor kommen noch immer gut an. Nicht geändert hat sich nämlich, dass der XC60 bei uns das erfolgreichste Modell der Marke ist.
Motor
Reine Verbrenner sind bei Volvo passé. Mindestens eine elektrische Unterstützung als Mild-Hybrid ist Pflicht. Die gibt es für zwei Benziner und einen Diesel. Zusätzlich sind zwei Benziner als Plug-in-Hybrid erhältlich. Die Verbrenner sind allesamt Vierzylinder mit zwei Litern Hubraum. Die Leistungspalette beträgt 197 PS bis 455 PS. Der von uns gefahrene stärkste Motor, der auf das Kürzel T8 hört, ist mit 310 PS vom Ottomotor und 145 PS vom Elektromotor laut Hersteller der stärkste Volvo aller Zeiten. Kein Wunder also, dass der immerhin 2,2 Tonnen schwere und 1,65 Meter hohe Wagen in unter fünf Sekunden von 0 auf Tempo 100 beschleunigt werden kann. Ein Rennwagen ist ein SUV dieser Größe natürlich trotzdem nicht. Auf der Autobahn wird, wie bei allen aktuellen Volvo-Modellen, bei 180 Stundenkilometern abgeregelt.
Karosserie/Ausstattung
Volvo hat den Trend zu Hochbeinern früh erkannt – seit 2008 ist das Modell XC60 zu haben. Den Schweden war es von Anfang an gelungen, das SUV-Modell sehr eigenständig und sehr ansehnlich zu gestalten – etwa mit einer Schulter, die Anklänge an klassische Volvos aufscheinen lässt. Das überzeugt seit Jahren viele Kunden, in Deutschland ist der Wagen schon lange das meistverkaufte Modell der Marke.